
Image by Milad Fakurian, from Unsplash
Neue tragbare Technologie nutzt KI zur Verbesserung der Konzentration
Ein neues, KI-gesteuertes Gehirnstimulationssystem hilft Menschen von zu Hause aus, ihre Konzentration zu verbessern, indem es sich an individuelle Eigenschaften anpasst, ohne teure klinische Geräte zu benötigen.
In Eile? Hier sind die schnellen Fakten:
- AI-gesteuertes Gerät steigert Aufmerksamkeit durch sanfte elektrische Stimulation zu Hause.
- System passt Intensität basierend auf Kopfgröße und Ausgangsfokus an.
- Nutzer mit geringem anfänglichen Fokus zeigten die größte Verbesserung.
Ein Forschungsteam der Universität Surrey und der Universität Oxford hat in Zusammenarbeit mit Cognitive Neurotechnology ein von KI betriebenes Gehirnstimulationssystem entwickelt, das effektiv die Aufmerksamkeit steigert – und das ganz bequem von zu Hause aus.
Dieses innovative System verbindet KI mit einer invasiven Technik, die als transkranielle Zufallsrauschen-Stimulation (tRNS) bekannt ist und bietet einen maßgeschneiderten Ansatz zur Steigerung der kognitiven Konzentration, ohne dass teure medizinische Geräte wie MRT-Scans benötigt werden.
Das KI-System passt sich jedem Nutzer an, indem es die Stimulationintensität basierend auf Merkmalen wie Kopfgröße und Grundaufmerksamkeit anpasst.
„Unsere moderne Welt konkurriert ständig um unsere Aufmerksamkeit. Das Aufregende an dieser Arbeit ist, dass wir gezeigt haben, dass es möglich ist, die kognitive Leistungsfähigkeit sicher und effektiv zu verbessern, indem ein personalisiertes System verwendet wird, das die Menschen unabhängig zu Hause nutzen können,“ sagte Professor Roi Cohen Kadosh, Leiter der Psychologie an der Universität von Surrey und führender Autor der Studie, in einem Interview mit Neuroscience News.
„Dies eröffnet neue Möglichkeiten, um Aufmerksamkeit, Lernen und andere kognitive Fähigkeiten auf eine Weise zu verbessern, die zugänglich, anpassungsfähig und skalierbar ist.“
Veröffentlicht in npj Digital Medicine, wurde die Studie mit CE-gekennzeichnetem tragbarem Kopfzubehör und einer tablet-basierten Aufgabe in 290 häuslichen Sitzungen mit 103 Teilnehmern durchgeführt. Eine nachfolgende doppelblinde Studie mit 37 neuen Teilnehmern zeigte, dass diejenigen, die eine personalisierte Stimulation erhielten, signifikant besser abschnitten, insbesondere diejenigen mit einer anfänglich geringen Aufmerksamkeit.
Die KI vermied auch eine Überstimulation, welche die Leistung beeinträchtigen kann, und es wurden keine ernsthaften Nebenwirkungen gemeldet.
Forscherinnen erklärten, dass anhaltende Aufmerksamkeit für Aktivitäten wie Autofahren oder Lernen von entscheidender Bedeutung ist. In ihrer Arbeit erklären sie, dass sie mit Zuständen wie ADHS und Depressionen in Verbindung steht. Die herkömmlichen Techniken der Gehirnstimulation bleiben aufgrund ihrer Natur oft hinter den Erwartungen zurück.
Dieser neue Ansatz jedoch, der einen künstlichen Intelligenz-Algorithmus nutzt, der sich mit der Zeit weiterentwickelt, bietet Hoffnung auf kognitive Verbesserungen in realen Situationen.