Die besten kostenlosen Passwortmanager in 2025
Heutzutage gibt es viele integrierte Lösungen für die Passwortverwaltung, z. B. die Passwörter-App von Apple, den Google Password Manager oder den eigenen Passwortmanager deines Browsers. Integrierte Passwortmanager sind jedoch nicht so sicher und effektiv, wie du vielleicht denkst. Ihnen fehlen fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und sie bieten nicht den Komfort, den du von einer Drittanbieter-App bekommst.
Du kannst deinen integrierten Passwortmanager aber ganz einfach durch eine kostenlose Lösung eines Drittanbieters ersetzen. Nach umfangreichen Tests habe ich die besten Passwortmanager ausgewählt, die kostenlose Versionen ihrer Apps anbieten. Diesen kostenlosen Lösungen fehlen zwar ein paar Funktionen, aber sie sind trotzdem besser als alle integrierten Optionen.
NordPass ist dabei der besten kostenlosen Passwortmanager. Er bietet einfach zu verwendende Apps für alle wichtigen Plattformen, einen unbegrenzten Passwortspeicher, eine zukunftssichere Verschlüsselung und vieles mehr. Außerdem kannst du die Premium-Version mit der kostenlosen Testversion 30 Tage lang risikofrei ausprobieren.
Schütze deine Daten mit NordPass
Kurzanleitung: Die 5 besten kostenlosen und sicheren Passwortmanager
- NordPass – Verwendet die fortschrittliche XChaCha20-Verschlüsselung, um Passwörter und sensible Daten zu schützen.
- RoboForm – Bietet einige der besten automatischen Speicher-/Ausfüllfunktionen, ist aber nicht die benutzerfreundlichste Option.
- Proton Pass – Wurde von einem auf Datenschutz fokussierten Unternehmen aus der Schweiz entwickelt, aber es gibt keine kostenlose Testversion der Premium-Version.
- LastPass – Bietet mit seinem kostenlosen Tarif viele Funktionen, hatte aber in der Vergangenheit Datenlecks.
- Bitwarden – Ein komplett quelloffener Passwortmanager, der aber nicht so viele Funktionen hat wie andere Optionen.
Die besten kostenlosen und sicheren Passwortmanager in 2025
1. NordPass – Sichert deine Passwörter mit der zukunftssicheren XChaCha20-Verschlüsselung
Hauptmerkmale:
- Erlaubt dir, mit dem kostenlosen Tarif eine unbegrenzte Anzahl Passwörter zu speichern
- Zukunftssichere XChaCha20-Verschlüsselung zum Schutz deiner Daten
- Unterstützt die Multi-Faktor-Authentifizierung für den Zugang zu deinen Daten
- Hat eine zuverlässige Funktion zum Autospeichern und automatischen Ausfüllen
- Unterstützt eine automatische Synchronisation über mehrere Geräte
NordPass ist der beste kostenlose Passwortmanager der Branche, der strenge Datenschutzbestimmungen mit fortschrittlichen Funktionen und einer erstklassigen Sicherheit kombiniert. Im Gegensatz zu anderen Apps verwendet er die fortschrittliche XChaCha20-Verschlüsselung, die ein modernerer Verschlüsselungsstandard ist und eine zuverlässige Sicherheit bietet. Außerdem garantiert die Zero-Knowledge-Architektur, dass nur du deine Daten sehen kannst.

bekommst du den besten Verschlüsselungsstandard. Außerdem bietet dir der kostenlose Tarif von NordPass eine Reihe nützlicher Funktionen, darunter die folgenden:
- Passwortgenerator – Erstellt sichere Passwörter für deine Konten.
- Automatisch speichern und Ausfüllen – Füllt automatisch deine Anmeldeinformationen aus und fragt dich, ob es alle neuen Anmeldeinformationen speichern soll, die du verwendest.
- Passwort-Import – Ermöglicht den nahtlosen Import deiner Anmeldedaten aus anderen Passwortmanagern.
- Passwortverlauf – Zeigt dir einen Verlauf aller zuvor erstellten Passwörter an.
Der kostenlose Tarif von NordPass unterstützt zwar alle wichtigen Plattformen, du solltest aber beachten, dass er nur auf jeweils einem Gerät funktioniert. Wenn du dich auf deinem mobilen Gerät bei NordPass anmeldest, wirst du von allen Browsererweiterungen oder der Desktop-App abgemeldet, wenn du dort zuvor angemeldet warst.
Zum Glück bietet der kostenlose Tarif von NordPass einen hervorragenden Support, einschließlich des 24/7-Live-Chats, den du kontaktieren kannst, wenn du Hilfe brauchst. Ich habe mich während meiner Tests häufig an den Support gewandt und wurde innerhalb weniger Minuten mit einem Mitarbeiter verbunden.
Insgesamt hat NordPass einen hervorragenden kostenlosen Tarif. Die Premium-Version ist jedoch deutlich besser und bietet nützliche Tools wie die Unterstützung mehrerer gleichzeitiger Anmeldungen, die Überwachung des Dark Web und eine Funktion zur Überprüfung deiner Passwörter. Du kannst den Premium-Tarif von NordPass auch risikofrei ausprobieren, denn er verfügt über eine 30-tägige Testphase und eine ebenso lange Geld-zurück-Garantie.
2. RoboForm – Bietet die besten Ausfüllfunktionen
Hauptmerkmale:
- Hat einen kostenlosen Tarif mit Speicherplatz für eine unbegrenzte Anzahl Passwörter
- Hat eine zuverlässige Funktion zum Autospeichern und automatischen Ausfüllen
- Zusätzliche Sicherheit durch Multi-Faktor-Authentifizierung
- Inklusive E-Mail-Support, um bei Bedarf Hilfe zu leisten
- Funktioniert auf einem einzigen Gerät
RoboForm zeichnet sich durch seine hervorragenden Ausfüllfunktionen aus. Die Funktionen zum automatischen Speichern und Ausfüllen funktionierten jedes Mal, wenn ich sie während der Tests brauchte. Und die Funktion zum automatischen Speichern und Ausfüllen funktioniert auch auf Desktop-Anwendungen, was beeindruckend ist – die meisten Passwortmanager haben diese Funktion nur für browserbasierte Formulare.

Natürlich bietet RoboForm auch in der kostenlosen Version eine zuverlässige Sicherheit. Die App schützt deine Vault mit einer AES 256-Bit-Verschlüsselung und verfügt über eine strikte Zero-Knowledge-Architektur. Zusätzlich bietet es den kostenlosen Nutzern die folgenden Funktionen, die für zusätzlichen Schutz und Komfort sorgen:
- Passwortprüfung – Liefert eine Bewertung, die auf den Stärken deiner Passwörter basiert.
- Passkey-Unterstützung – Ermöglicht nahtlose Anmeldungen mit Passkeys anstelle von Passwörtern.
- Passwortgenerator – Erstelle starke Passwörter für deine Konten.
- Passwortverlauf – Zeigt dir deine zuvor erstellten Passwörter an.
Der kostenlose Tarif unterstützt zwar alle Plattformen, aber er unterstützt mehrere gleichzeitige Anmeldungen nicht. Du wirst automatisch abgemeldet, wenn du das Programm auf einem neuen Gerät öffnest.
Beachte auch, dass der Support von RoboForm nicht der beste ist, da kostenlose Nutzer nur Zugang zum E-Mail-Support haben. Zum Glück ist dieser aber sehr reaktionsschnell und beantwortet Anfragen normalerweise innerhalb von 24 Stunden.
Alles in allem ist das kostenlose Angebot von RoboForm hervorragend, wenn du Wert auf das Ausfüllen von Formularen und das automatische Speichern von Daten legst. Mit der kostenpflichtigen Version, die du mit der 30-tägigen Testversion oder der Geld-zurück-Garantie risikofrei ausprobieren kannst, erhältst du noch mehr Tools wie eine sichere Freigabe und einen Notfallzugriff.
3. Proton Pass – Einzigartige E-Mail-Alias-Funktion für zusätzliche Sicherheit
Hauptmerkmale:
- Erlaubt dir, mit dem kostenlosen Tarif eine unbegrenzte Anzahl Passwörter zu speichern
- Erstellt E-Mail-Aliase, die bei der Anmeldung auf Webseiten verwendet werden können
- Bietet eine Passkey-Unterstützung in der kostenlosen Version
- Bietet dir zuverlässige Funktionen für das automatische Speichern und Ausfüllen
- Synchronisiert sich nahtlos über mehrere Geräte
Proton Pass ist der ideale kostenlose Passwortmanager für datenschutzbewusste Nutzer. Er wurde von Proton entwickelt, einem schweizerischen Unternehmen, das für seinen hohen Stellenwert der Privatsphäre bekannt ist. Außerdem verfügt die App über eine erstklassige AES-256-Bit-Verschlüsselung für die Sicherheit der Vault und verwendet eine Zero-Knowledge-Architektur, d.h. selbst Proton-Mitarbeiter können deine Daten nicht einsehen.
Mir gefällt auch, dass die App die E-Mail-Alias-Funktion im kostenlosen Tarif enthält. Dies ist eine der einzigartigsten Funktionen von Proton Pass. Damit kannst du Aliase erstellen, die mit deiner ursprünglichen E-Mail-Adresse verknüpft sind. So kannst du dich auf Webseiten anmelden, ohne deine tatsächliche E-Mail-Adresse preiszugeben. Beachte allerdings, dass kostenlose Nutzer auf 10 Aliasnamen beschränkt sind.

Außerdem erhältst du alle wichtigen Funktionen, die du von einem erstklassigen Passwortmanager erwartest, dazu gehören die folgenden:
- Passwortgenerator – Erstellt sichere Passwörter für deine Konten.
- Passkey-Unterstützung – Ermöglicht nahtlose Ein-Klick-Anmeldungen bei unterstützten Apps/Webseiten.
- Automatisches Speichern und Ausfüllen – Spart Zeit beim Ausfüllen von Formularen und beim Einloggen in Apps/Webseiten.
Ein weiteres Highlight ist, dass der kostenlose Tarif von Proton Pass dich nicht auf ein Gerät beschränkt. Mit ihm kannst du dich auf beliebig vielen Geräten gleichzeitig anmelden und er sorgt auch für eine nahtlose automatische Synchronisierung zwischen allen Geräten, sodass deine Anmeldedaten überall verfügbar sind.
Ein Nachteil ist, dass es keine kostenlose Testversion für Proton Pass gibt. Du kannst die App aber trotzdem risikofrei ausprobieren, denn es gibt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie für alle Proton Pass- oder Proton Unlimited-Abonnements.
4. LastPass – Einer der funktionsreichsten kostenlosen Tarife
Hauptmerkmale:
- Erlaubt dir, mit dem kostenlosen Tarif eine unbegrenzte Anzahl Passwörter zu speichern
- Umfasst eine Funktion zur Überwachung des Dark Webs, Dateispeicherung und One-to-One Sharing
- Zusätzliche Vault-Sicherheit durch Multi-Faktor-Authentifizierung
- Speichert und füllt Passwörter bei Bedarf automatisch aus
- Funktioniert auf einem Gerätetyp (Handy oder Desktop)
LastPass ist eine gute Wahl, wenn du einen kostenlosen Passwortmanager mit vielen Funktionen suchst. Neben den wichtigsten Funktionen wie dem automatischen Speichern/Ausfüllen und der Passwortgenerierung bietet die App viele zusätzliche Tools, die andere kostenlose Passwortmanager nicht haben:
- Teilen von Passwörtern – Erlaubt es dir, Passwörter sicher mit anderen zu teilen.
- Sichere Notizen – Erstellt verschlüsselte Notizen, in denen du sensible Daten wie Ausweise, Versicherungsdaten und mehr speichern kannst.
- Dateispeicher – Beinhaltet 50 MB Speicherplatz für sensible Dateien.
- Überwachung des Dark Webs – Überwacht das Dark Web und informiert dich, wenn deine Anmeldedaten geleakt werden.
Bei LastPass gab es in der Vergangenheit bereits eine Sicherheitsverletzung – das Unternehmen bestätigte jedoch, dass keine sensiblen Nutzerdaten gefährdet waren. Außerdem verwendet die App eine AES-256-Bit-Verschlüsselung und hat eine Zero-Knowledge-Architektur, sodass ich von der allgemeinen Sicherheit sehr überzeugt bin.
Nutzer der kostenlosen LastPass-Version können sich auf unbegrenzt vielen Geräten anmelden, solange es sich um einen einzigen Gerätetyp handelt. Desktop-Nutzer können sich zum Beispiel bei mehreren Desktop-Geräten anmelden, während sich mobile Nutzer nur bei anderen mobilen Geräten anmelden können. Wenn du dich mit einem anderen Gerätetyp anmeldest, stehen dir wichtige Funktionen nicht zur Verfügung und du kannst nur Passwörter erstellen oder auf die Kontowiederherstellung zugreifen.
Das kostenlose LastPass-Abo ist eine gute Wahl, wenn du Wert auf viele Funktionen legst – und du kannst noch mehr nützliche Funktionen bekommen, wenn du die Premium-Version von LastPass kaufst. Der Premium-Tarif hat sogar eine Geld-zurück-Garantie, mit der du die App risikofrei testen kannst.
5. Bitwarden – Vertrauenswürdiger Open-Source Passwortmanager
Hauptmerkmale:
- Erlaubt dir, mit dem kostenlosen Tarif eine unbegrenzte Anzahl Passwörter zu speichern
- Vollständig open-source und von Dritten geprüft
- In der kostenlosen Version sind grundlegende Sharing-Funktionen enthalten
- Hat eine vollständige Passkey-Unterstützung
- Funktioniert auf unbegrenzten Geräten
Bitwarden ist ein vollständig quelloffener Passwortmanager, was ihn zu einer vertrauenswürdigen Wahl macht, wenn du nicht davon überzeugt bist, dass andere Passwortmanager deine Daten sicher speichern. Der gesamte Quellcode der App ist auf Bitwardens GitHub verfügbar, sodass jeder ihn einsehen und sich vergewissern kann, dass die App den branchenüblichen Sicherheitsstandards entspricht.
Die Vaults von Bitwarden sind mit einer AES 256-Bit Verschlüsselung nach Militärstandard geschützt. Außerdem verfügt die App über eine Zero-Knowledge-Architektur, die sicherstellt, dass nur du weißt, was in deiner Vault ist. Auch die kostenlose Version der App hat viele nützliche Funktionen, darunter die folgenden:
- Passkey-Unterstützung – Ermöglicht schnelle Ein-Klick-Anmeldungen auf Webseiten/Apps, die diese Funktion unterstützen.
- Bitwarden Send – Erlaubt es dir, sensible Daten sicher mit anderen zu teilen.
- Data Breach Report – Liefert Updates, wenn deine Nutzernamen von einer Datenschutzverletzung betroffen sind.
Beachte, dass der Support von Bitwarden nicht der beste ist, da er nur Hilfe per E-Mail, Community-Foren und eine Wissensdatenbank bietet. Zum Glück hat der E-Mail-Support in meinen Tests schnell reagiert, sodass man in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach der Anfrage die gewünschten Antworten erhält.
Wenn dir der kostenlose Tarif von Bitwarden gefällt, kannst du mit der kostenlosen Testversion 7 Tage lang die Premium-Version von Bitwarden nutzen. Außerdem gibt es eine 30-tägige Erstattungsrichtlinie für alle Käufe, sodass du Bitwarden risikofrei testen kannst.
Kurze Vergleichstabelle: Die besten kostenlosen und sicheren Passwortmanager in 2025
Unbegrenzter Speicherplatz für Passwörter | Verschlüsselung | Unterstützung mehrerer Geräte | 2FA für die Vault | Kostenlos Testversionen |
|
NordPass | ✔ | XChaCha20 | ✘ | ✔ | 30 Tage |
RoboForm | ✔ | AES 256-Bit | ✘ | ✔ | 30 Tage |
Proton Pass | ✔ | AES 256-Bit | ✔ | ✔ | ✘ |
LastPass | ✔ | AES 256-Bit | ✔ (nur 1 Gerätetyp) |
✔ | 30 Tage |
Bitwarden | ✔ | AES 256-Bit | ✔ | ✔ | 7 Tage |
Kostenlose vs. kostenpflichtige Passwortmanager
Kostenlose Passwortmanager sind gut geeignet, wenn du nur grundlegende Funktionen zum Schutz deiner Logindaten benötigst. Die meisten bieten wichtige Funktionen wie eine Passwortspeicherung, automatisches Ausfüllen und einen Passwortgenerator. Kostenlose Passwortmanager funktionieren jedoch oft nicht auf mehr als einem Gerät gleichzeitig und bieten keine erweiterten Tools oder plattformübergreifende Unterstützung.
Im Gegensatz dazu bieten die besten kostenpflichtigen Passwortmanager viele Funktionen für Komfort, Sicherheit und Flexibilität. Dazu gehören eine geräteübergreifende Synchronisierung, die gemeinsame Nutzung von Passwörtern, die sichere Speicherung von Dateien und die Überwachung des Dark Webs. Apps wie Dashlane haben auch Extras wie ein integriertes VPN. Kostenpflichtige Passwortmanager lohnen sich, wenn du mehrere Konten auf verschiedenen Geräten hast.
Letztendlich hängt die Wahl von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Kostenlose Versionen eignen sich gut für einfache Anwendungsfälle, aber kostenpflichtige Alternativen sind besser, wenn du maximalen Schutz und nahtlose Funktionalität auf jedem Gerät, das du benutzt, haben möchtest.
Unser Ansatz für das Ranking der besten kostenlosen Passwortmanager in 2025
Zusammen mit unserer umfassenden Testmethodik, habe ich die besten kostenlosen Passwortmanager anhand der folgenden Kriterien bewertet:
- Völlig kostenlos – Ich habe mich für Passwortmanager entschieden, die kostenlose Tarife ohne zeitliche Begrenzung anbieten.
- Sicherheit – Ich habe mich für Passwortmanager mit umfassenden Sicherheitsfunktionen entschieden, darunter eine zuverlässige AES 256-Bit-Verschlüsselung und eine Zero-Knowledge-Architektur.
- Funktionsvielfalt – Ich habe bei der Suche nach Passwortmanagern Wert auf zusätzliche Funktionen gelegt, die die Passwortverwaltung komfortabler machen, z. B. die Unterstützung von Passkeys, die sichere Generierung von Passwörtern, die Speicherung von Dateien und die Überwachung von Verstößen.
- Benutzerfreundlichkeit – Ich habe Passwortmanager ausgewählt, die benutzerfreundlich sind und mit allen gängigen Betriebssystemen und Browsern funktionieren.
- Kostenlose Testversion oder Geld-Zurück-Garantie – Alle Passwortmanager auf meiner Liste bieten dir entweder eine kostenlose Testversion oder eine Geld-Zurück-Garantie neben ihren kostenlosen Tarifen.
Darum kannst du dich nicht auf deinen integrierten Passwortmanager verlassen
Du fragst dich vielleicht, ob du wirklich einen externen Passwortmanager brauchst, wenn dein Gerät doch bereits über einen verfügt. Für Android-Geräte gibt es zum Beispiel den Google Password Manager und für Apple-Geräte den iCloud Schlüsselbund. Darüber hinaus verfügen Browser wie Google Chrome und Firefox über integrierte Passwortmanager, die grundlegende Funktionen wie eine Passwortspeicherung und das automatische Ausfüllen bieten.
Leider sind diese integrierten Passwortverwaltungslösungen nicht so effektiv wie Passwortmanager von vertrauenswürdigen Unternehmen. Im Folgenden sind die wichtigsten Bereiche aufgeführt, in denen sie nicht so gut sind:
- Sicherheit. Gute Passwortmanager bieten starke Sicherheitsfunktionen wie eine AES-256-Verschlüsselung und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für den Zugang zu deiner Vault. Leider bietet der iCloud Schlüsselbund von Apple keine 2FA und der Passwortmanager von Google gibt nicht einmal seine Verschlüsselungsmethode bekannt.
- Benutzerfreundlichkeit. Integrierte Passwortmanager könnten weniger benutzerfreundlich sein. Während Google Chrome und Firefox eine einfache Passwortspeicherung bieten, kann Apples iCloud Schlüsselbund schwer zu verwenden sein, weil du dich durch die Einstellungen deines Geräts wühlen musst, um deine Passwörter zu verwalten.
- Erweiterte Funktionen. Die meisten integrierten Passwortmanager bieten nur grundlegende Funktionen wie eine Passwortspeicherung und automatisches Ausfüllen. Optionen von Drittanbietern bieten jedoch fortschrittliche Tools wie die gemeinsame Nutzung von Passwörtern, Notfallzugriff und eine robustere Passwortgenerierung.
- Plattformübergreifende Kompatibilität. Integrierte Manager sind oft auf bestimmte Geräte oder Browser beschränkt. Der iCloud Schlüsselbund ist zum Beispiel auf Apple-Geräte beschränkt, und der Google-Manager ist an Chrome gebunden. Passwortmanager von Drittanbietern funktionieren dagegen nahtlos mit allen gängigen Plattformen.
So schützt du deine Logins
Ein Passwortmanager spielt zwar eine wichtige Rolle für deine Online-Sicherheit, aber er ist nur ein Teil davon. Um deine Logins und Geräte vollständig zu schützen, solltest du auch diese Punkte beachten:
- Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Aktiviere immer die 2FA für deinen Passwortmanager, um einen zusätzlichen Schutz zu gewährleisten.
- Verwende eindeutige Passwörter. Vermeide die Wiederverwendung von Passwörtern für mehrere Konten. Verwende einen Passwortmanager, um eindeutige Passwörter für jede Anmeldung zu erstellen und zu speichern.
- Aktualisiere Software und Browser. Aktualisiere regelmäßig deine Software und Browser, um Sicherheitslücken zu schließen, die Hacker ausnutzen könnten.
- Verwende ein VPN. Die besten VPN schützen deine Daten in ungesicherten Netzwerken, indem sie deine Internetverbindung verschlüsseln und es so Hackern erschweren, deine Daten abzufangen.
- Ändere deine Passwörter regelmäßig. Aktualisiere deine Passwörter alle paar Monate bzw. sofort, wenn du vermutest, dass ein Konto kompromittiert wurde.
- Installiere ein Antivirenprogramm. Malware und Keylogger sind immer eine Bedrohung, aber ein gutes Antivirenprogramm hilft, diese Angriffe zu verhindern und dich zu schützen.
FAQ: Kostenlose Passwortmanager
Ist die Verwendung eines kostenlosen Passwortmanagers sicher?
Kann ich nicht einfach den kostenlosen Passwortmanager meines Browsers bzw. Gerätes verwenden?
Ist der Passwortmanager von Google sicher?
Welcher kostenlose Passwortmanager ist der Beste für Android?
Sind kostenlose Passwortmanager überhaupt gut?
Schütze deine Anmeldedaten kostenlos mit einem zuverlässigen Passwortmanager
Der beste Weg, um deine Zugangsdaten zu schützen, ist die Verwendung eines vertrauenswürdigen Passwortmanagers. Diese Apps nutzen branchenführende Verschlüsselungsstandards, um deine Daten zu schützen, und haben eine Zero-Knowledge-Architektur, d.h. nur du kannst auf deine Vault zugreifen. Außerdem bieten sie zusätzlichen Komfort durch Funktionen wie automatisches Ausfüllen, Passkey-Unterstützung und eine sichere Dateispeicherung.
Viele der führenden Passwortmanager von Drittanbietern haben kostenlose Versionen, aber NordPass ist insgesamt die beste Wahl. Die Vielfalt der Funktionen, die benutzerfreundlichen Apps für alle Plattformen und die beeindruckende Sicherheit machen es zu meiner ersten Wahl. Wenn du mit der Leistung der kostenlosen Version an sich zufrieden bist, kannst du NordPass Premium auch risikofrei ausprobieren, da es eine kostenlose Testversion und eine Geld-zurück-Garantie bietet.